Kamerafernbedienung

 

Kamera Timer Auslöser TC-80N3 (Canon Kabelfernauslöser mit Timerfunktionen)

Ein Fernauslöser, egal ob nun kabelgebunden oder infrarotgesteuert, wird immer dann unerlässlich wenn es auf verwacklungsfreie, scharfe Fotos ankommt und man keine Belichtungszeiten jenseits von 1/800 Sekunde zustande bekommt; nicht zu vergessen Langzeitbelichtungen von mehreren Sekunden oder gar Minuten! Denn auch das behutsame drücken des Auslöseknopfes an der Kamera, erzeugt ein kleines wackeln. Bevorzugt nutzt man Fernauslöser in Verbindung mit Stativen, unterstützend kann hier auch noch die Spiegelvorauslösung (SVA) genutzt werden, meistens über das Kameramenü einstellbar. Das heißt man fokussiert, drückt ab und nun ist der Spiegel hochgeklappt, die Kamera kann nun ausschwingen, dann ein zweiter Druck auf den Auslöser und der Verschluss öffnet sich und macht das Bild.


Der TC-80N3 ist der große Bruder zum RS-80N3. Auch er fungiert als Fernauslöser ab der 40D Klasse aufwärts und mit den meisten analogen EOS Kameras, die einen normierten N3 Steckerkontakt aufweisen können. Doch daneben bietet das Handgerät noch viele weitere Funktionen. In vier verschiedene Modi unterteilt, gibt es den Verzögerungszeitgeber der dem Selbstauslöser an der Kamera ähnelt, er kann jedoch sekundengenau auf einen Zeitraum von bis zu 99 Stunden, 99 Minuten und 59 Sekunden eingestellt werden. Der Intervall-Zeitgeber betätigt den Auslöser in voreingestellten Zeitabständen, von einer Sekunde bis ebenfalls 99 Minuten etc. Mit dem Langzeitbelichtungs-Zeitgeber können Sie die Belichtungsdauer wieder auf bis zu 99 Minuten etc. einstellen. Im Belichtungsanzahl-Modus kann die Anzahl der Belichtungen bis zu 99 Bilder, die hintereinander aufgenommen werden sollen bestimmt werden. Die Einstellungen werden über ein spezielles Daumendrehrad, das zum Bestätigen eingedrückt werden kann, vorgenommen. Hinzu kommt, das die unterschiedlichen Modi untereinander verbunden werden können. So können z. B nach Ablauf von einer Stunde und 30 Minuten, zwei Sequenzen von je sechs Bilder in Abständen von je 15 Minuten selbstständig aufgenommen werden. Sie sehen das es hier sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten gibt. Das spiegelt sich auf im Handbuch wieder. Es ist sehr umfangreich und geht auf alle Mischmöglichkeiten der einzelnen Modi ein.


Der TC-80N3 wird mit einer CR2032 Knopfbatterie ausgeliefert. Die einstellbaren Parameter wie Zeit etc. sind nur mit der mitgelieferten Lithium CR2032 Batterie möglich; die Fernsteuerung kann nicht ausgeschaltet werden, d. h. die kleine LCD Anzeige ist immer an, die Batterie soll aber bis zu drei Jahren halten. Ohne Batterie sind aber eine normale Auslösung und Reihenbilder möglich. Die Batterie kann aber auch sehr leicht herausgenommen werden um sie eventuell bei langer Nichtbenutzung zu schonen. Sehr gute Verarbeitung und ebenfalls wie bei der RS80-N3 ist der N3 Stecker mit einem Metallkopf versehen, der zur eventuellen Zugentlastung mit der Kamera arretiert.


Ein professioneller Kabelfernauslöser, dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten nur schwer ausgeschöpft werden können.

 

 

Canon TC-80N3 Kamerafernbedinung günstig bei Amzon