Mariendistel getrocknet

 

Mariendistel | Mariendisteln für Chinchillas | Mariendistel getrocknet günstig bestellen

 

Die Mariendistel, aber auch Milchdistel und Frauendistel genannt ist in Südeuropa, Kleinasien, Südrussland und Nordafrika zuhause. Eingebürgert wurde sie in Nord- und Südamerika, der Heimat der wildlebenden Chinchillas. Die Pflanze wird bis zu 150 cm hoch und ihre Blätter sind mit kleinen Stacheln übersäht wobei die Blüte außen herum mit richtigen Dornen bestückt ist ( siehe Bild unten ). Das Blatt zeigt eine typisch weiße Maserung und bekannt ist die Pflanze durch ihre heilende Wirkung bei z.B. Leberschäden oder Verdauungsproblemen. Die 4 bis 5 cm breiten Blüten stehen einzeln am Ende der im oberen Teil blattlosen Äste. Die Blüten sind purpurfarben und bis zu 7mm lang. Blütezeit ist Juni bis September. Die Aussaat erfolgt im März an warmen Standorten. Geerntet wird Ende August bis Anfang September je nach Größe und Wetterlage. Wenn es nicht zu kalt ist kann die Pflanze auch überwintern. Sprich man kann nochmals Anfang bis Ende August aussähen. Aus den reifen Früchten ( Blüten ) wird Tee gewonnen den man bei Verdauungsschwierigkeiten mehrmals täglich trinken sollte.

 

Wir haben vor Jahren in einem Chinchilla Fachbuch gelesen das ein Amerikanischer Grozüchter regemäßig seinem Bestand Mariendisteln gibt. Nach längeren suchen haben wir dann in Deutschland Lieferanten entdeckt und dann welche bestellt  und es den Tieren mal angeboten, seit diesem Tag sind sie völlig verrückt nach diesem stacheligen Leckerbissen und die Dornen bereiten Ihnen keinerlei Schwierigkeiten. Die rein pflanzliche Zusatzkost enthält viel Rohfaser und diesen Ballaststoff benötigen die Tiere für eine gesunde Verdauung. Unsere Chinchillas bekommen im Wechsel alle vier Tage getrocknete Mariendisteln. Das Grundfutter, die Pellets, werden von unseren Chinchillas an den Tagen wo es Mariendisteln gibt, weniger beachtet *g*.

 

Mariendisteln für Chinchillas

Mariendisteln wirken sich beim Chinchilla überaus positiv auf die Verdauung aus. Chinchillas die kleinen unförmigen Kot haben bekommen durch die regelmäßige Gabe von Mariendisteln größeren geformten Kot. Beim Selbstanbau der Pflanze ist darauf Hinzuweisen das die Pflanze extrem spitze Stacheln haben, diese können ( wenn auch nur sehr selten ) beim Chinchilla im Gaumen stecken bleiben und zu Entzündungen führen. Uns ist dies seid 2002 legendlich bei zwei Tieren von 40 zwei mal passiert.

 

Mariendsiteln getrocknet
Mariendisteln getrocknet 

 

Mariendistel getrocknet günstig bestellen

Getrocknete Mariendisteln in sehr guter Qualität kann man preisgünstig bei A4Nager.de bestellen -> Mariendsteln getrocknet günstig bestellen

 

Mariendisteln bei Amazon