Chinchilla-Lexikon Chinchilla Lexikon das Kompendium rund um die Chinchilla

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Chinchilla-Lexikon
  • Quellen
  • Abgabetiere
  • Produkt Tests
  • Schweden

Chinchilla Hobby Liebhaber Zucht


Search

Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Haltung
  • Klima

Über Chinchilla Lexikon!

  • Über die HP
  • Konzept
  • Über uns
  • Wegbeschreibung
  • Nachwuchs
  • Abgabetiere
  • Fotografien

Die Chinchilla

  • Systematik
  • Der die das Chinchilla
  • Das Chinchilla
  • Vor und nach dem Kauf
  • Haltung
    • Chinchilla Haltungsformen
    • Käfig und Voliere
    • Chinchilla Zimmer
    • Zubehör
    • Nagematerial
    • Beschäftigungsmaterial
    • Sandbad
    • Reinigung
    • Pflege
    • Klima
      • Ursprungsklima
      • Haltungsklima
      • Chinchillas im Sommer
      • Luftentfeuchter
      • Klimaanlage
    • Basteln, Bauen, Gestalten
    • Kastration & Sterilisation
  • Ernährung
  • Zucht
  • Chinchilla Krankheiten
  • Forschung

This Site

  • Chinchilla-Lexikon
  • Suche
  • The Chinchilla - english -
  • Links & Listen
  • Mikroskopie
  • Diverses
  • Fotografie
  • Facebook

Top 10 Themen

  • Kontaktlaute
  • Yersinia enterocolitica
  • Chinchilla Krankheiten
  • Holz Arten
  • Enterobacter cloacae
  • Chinchilla Haltung
  • Chinchilla Sounds
  • Chinchilla Kot
  • Chinchilla Ernährung
  • Preise und Kosten


Klima

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 15. Oktober 2011
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2011

Alles rund um das Klima

 

Chinchillas mögen es lieber kühler als wärmer. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zwei Klima Werte die beim Chinchilla regelmäßig überprüft werden müssen, den beide dürfen nicht zu hoch sein für Chinchillas.

 

Copyright © 2023 Chinchilla Lexikon das Kompendium rund um das Chinchilla. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Powered by Joomla!®