Encephalitozoon Cuniculi

 

Head tilt / Schiefhals / Torticollis

 

Dies sind legendlich Bezeichnungen oder Symptome der Enzephalitozoon Cuniculi, auch E.cuniculi genannt.

 

Die Bezeichnung „Schiefhals“ steht lediglich für das Symptom und wurde nach dem offensichtlichen Krankheitsbild benannt: die Schiefhaltung des Kopfes. Ursächlich können eine Reihe verschiedenster Erkrankungen sein. Treten aber einige dieser, nachfolgend aufgezählten, Symptome gleichzeitig auf so liegt oftmals eine Enzephalitozoon Cuniculi Erkrankung vor.

 

 

Oftmals tritt diese Erkrankung scheinbar bei einem Giardien Befall auf:

Zitat:

Andererseits waren 63% der Kaninchen serologisch positiv für Encephalitozoon cuniculi und 66,6% der Chinchillas zeigten einen positiven Giardienbefund.

Quelle: Tierärztliche Praxis Kleintiere 2005 33 4: 296-306.

 

Im Fachbuch Heimtierkrankheiten von Thomas Göbel & Anja Ewringmann wird diese Krankheit ebenfalls beschrieben.

 

Enzephalitozoon Cuniculi in anderen Ländern

Aus dem U.S.A. wird häufig berichtet das diese schwere Erkrankung oft tödlich verläuft und eine Ursache falscher Fütterung und Hygiene ist. Eine Genesung des betroffenen Tieres ist nur bei rechtzeitiger und rascher Behandlung erfolgreich. Es sollte unbedingt dabei auf weitere Erkrankungen hin untersucht werden wie z.B. auf Giardien.