Blutwerte vom Chinchilla

Blut Referenzwerte

 

Pysiologische Blutwerte vom Chinchilla (H. Kraft, 1984)

  • Erythrozyten (Ery) : 9-12
  • Hämoglobin (Hb) : 12-16,2
  • Hämatokrit (Htc) :  -
  • Leukozyten (Leuko) : 10000
  • Monozyten (Mono) : 1,5
  • Eosinophile Granulozyten (Eos) : 1,5
  • Basophile Granulozysten (Bas) : -
  • Lympho : 53
  • Neutro : 30-40

  

  Einheit Richtwert
Natrium mmol/l 130 - 150
Kalium mmol/l 4,0 - 4,7
Kalzium mmol/l 2,5 - 3,7
anorganisches Phosphat mm0l/l 1,3 - 2,6
Glukose mg/dl 60 - 160
Harnstoff mg/dl 10 - 25
Kreatinin mg/dl 0,5 - 1,7
GLDH U/l 0,5 - 10,0
AST (GOT) U/l 15 - 45
ALT (GPT) U/l 10-35
AP U/l 3 - 59
Bilirubin µmol/l 3,4 - 6,0
Cholesterin mg/dl 40 - 100
Gesamteiweiß g/l 33 - 60
Albumin g/l 25 - 42

Quelle:

EWRINGMANN & GLÖCKNER (2005)
Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu

 

Sollten Sie Ergebnisse einer Blutuntersuchung beim Chinchilla besitzen so teilen Sie diese uns doch bitte mit. Teilen Sie uns dann aber auch bitte mit warum die Untersuchung gemacht wurde und was beim Chinchilla diagnostiziert wurde und welche Symptome das Chinchilla aufwies.

 

Inaugural Dissertation

Von Monika Spannl gibt es eine Inaugural Dissertation von 1987 :

Blutwerte vom Chinchilla

Aus der Medizinischen Tierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehrstuhl für Innere Krankheiten des Pferdes und der kleinen Haustiere sowie für Gerichtliche Tiermedizin

Vorstand: Professor Dr. Wilfried Kraft Arbeit angefertigt unter Leitung von Professor Dr. Helmut Kraft
Blutwerte vom Chinchilla
INAUGURAL DISSERTATION
zur Erlangung der tiermedizinischen Doktorwürde der Tierarztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität Miinchen
von Monika Spannl aus Kronach München, 1987