Chinchilla Zahnanomalie

Zahnfehlstellungen

(Chinchilla Zähne & Zahnspitzen) - Eine Informationsseite über Chinchilla Zahnanomalie

 

Zahnanomalie - ob die Zahnanomalie beim Chinchilla nun nur vererblich ist ist bis heute unstrittig. Einige Fachärzte vermuten das Kohlenhydrate auch eine Rolle spielen könnten, diese sollen nämlich den Zahnschmelz auf weichen. Die meisten wirklichen Anomalien treten erst nach ca. 4 Jahren auf daher wurde und wird diese Erkrankung in der Chinchillazucht nicht oder nur kaum berücksichtigt. Grundsätzlich werden Junge Tiere gekauft und mit Ihnen gezüchtet. Kommt es zu einer Zahnanomalie bei dem Zuchtpärchen werden die Chinchilla Jungtier Abnehmer nicht informiert. Diese Abnehmer setzen je nach dem die Jungtiere ebenfalls wieder in die Zucht ( unbewusst, das die Eltern vieleicht eine Anomalie der Zähne haben ). Es wird somit die Zahnanomalie weitergegeben. Wie viele Chinchillas in Zukunft an Anomalien leiden werden ist völlig unklar. Doch die Zahlen der erkrankten Tiere wird sicherlich nicht sinken, da zu wenig auf Zahnanomalien geachtet wird, da nur Jungtiere zur Zucht eingesetzt werden. 

 

Von daher ist es überaus wichtig einen informativen Stammbaum zu entwickeln und Käufer von Jungtieren informieren ( wenn bei den Elterntieren etwas nicht stimmt ). Seit Ende 2002 bekommen alle Chinchillas einen ausführlichen Stammbaum mit. Desweiteren sind alle wichtigen Daten und Vorkommnisse eines jeden Tieres in einer Datenbank gespeichert. Durch diese Daten kann man eventuell Rückschlüsse auf Erbkrankheiten und vieles weitere, in Zukunft, ziehen.

 

Zahnanomalie erkennen

Eine Zahnanomalie kann sich in verschiedenen Symptomen zeigen

 

Hierzu gehören:

  • tränende Augen
  • Sabbern
  • Schmatzen
  • langsames kauen
  • Augen zudrücken beim fressen
  • Pellets und andere harte Futterarten zerbrösseln

 

Sabbernde Chinchillas erkennt man an einer feuchten Schnauze und oder am häufigen abstreifen des Maules mit den Pfoten. ( siehe hierzu Bild 1 )

 

Erbliche Zahnanomalie

Eine erbliche Zahnanomalie kann nicht behoben ( korrigiert ) werden.

Heute informieren Die wenigsten Leute / Züchter informieren Ihre Jungtierabnehmer über eine solche Erkrankung. Tritt eine Anomalie auf so wird diese vertuscht. Hier steht in Vordergrund das diese Züchter / Halter Angst haben das über sie gelästert und gemauschelt wird. Aber grade einen ehrlichen Züchter der seine Abnehmer informiert sollte Respekt gezeigt werden. Da er sich über das Gerede stellt und das Wohl der Tiere im Vordergrund liegt.

 

Kein Züchter kann sich übrigens von einer Zahnanomalie freien Zucht freisprechen!

Erstens: in fast allen Zuchten werden Jungtiere zur Zucht eingesetzt. Zweitens: Die Zuchttiere werden nach 2-3 Jahre ausgemustert und durch bessere Qualität ausgetauscht. Drittens: Die Farbe ist nicht mehr Aktuell und die Tiere werden weitergegeben. Somit wissen 90% der Züchter und Halter nicht ob Ihre Zuchttiere ebenfalls eine angeborene Anomalie in sich verbergen.

Zahnanomalie ausrotten ? Theoretisch möglich, praktisch kaum durchführbar....

Man müsste ältere Tiere mehr in der Zucht einsetzen, Tiere die über 4 Jahre sind. Man müsste weniger Mutationen einsetzen und wieder mehr gut gezüchtete ( reine ) Standards verpaaren.

 

Photos zum Thema Chinchilla Zahnanomalie & Chinchilla Zahnfehlstellung

Gesunde Chinchilla Schneidezähne

Gesunde Chinchilla Zähne

 - Foto in Überarbeitung

 

Dunkel orange Verfärbung auf der Vorderseite der Schneidezähne sind ein Erkennungsmerkmal für einen ausgewogenen Calcium Haushalt des Chinchillas.
Photo example of dark orange enamel on teeth, which indicates sufficient calcium levels in the body

 

Tränendes Auge durch eine Zahnfehlstellung
Tränendes Auge durch eine Zahnfehlstellung

Tränendes Auge durch Sandpartikel am Augenlied,
Tränendes Auge durch Sandpartikel am Augenlied, hier liegt keine Anomalie vor.

Sabberndes Chinchilla
Sabberndes Chinchilla

 


 

Chinchilla Zähne

Ein Missverhältnis zwischen dem Wachstum und der nötigen Abnutzung der Zähne führt aufgrund des stetigen Wachstums relativ zügig zu einer Art „Teufelskreis“:

Durch die fehlerhafte Abnutzung entsteht ein fehlerhafter Biss (Malokklusion) und dadurch eine fehlerhafte Kieferbewegung, die wiederum die Futteraufnahme sowie eine korrekte Abnutzung der Zähne behindert. Aus der durch Zahnfehler resultierenden minderwertigen Nahrungsaufbereitung im Maul können letztendlich auch Verdauungsstörungen und Mangelerscheinungen hervorgehen. Ein betroffenes Tier kann also im Extremfall ohne tierärztliche Hilfe in Form von Zahnkorrekturen buchstäblich verhungern.

 

Photos von Chinchilla Schneidezähnen & Backenzähnen ermöglicht durch eines Schädel-Skeletts welches zur Verfügung gestellt wurde. Der Chinchilla Schädel befindet sich nun im Chinchilla-Museum

 

Chinchilla Teeth

 Malokklusion

 

Alles Chinchilla Zahn Fotos entstanden mit einer EOS 350 Digitalkamera und einer Makrolinse & zusätzlich einer Nahelinse +10. Die Photos unterliegen dem Copyright von Chinchilla-Lexikon ( Sven Schröder )

 


 

Photos von Chinchilla Zähnen und Zahnanomalien findet Ihr auch auf der Webseite:

 

Chinchilla Vorder & Hinter Zähne - Chinchilla Teeth
( Dental pictures )

oder auf der Webseite:

  • www.vienna.chinchillas.at

Direktlink: www.vienna.chinchillas.at/pages/zahne_zahnanomalie_und_zahnspitzen.html

 

Dental Links ( international )

Malocclusion in a Chinchilla found on http://www.vet-magazin.com

Chinchilla

Dental Disease Research Project von David Crossley (UK) Dental Disease in Chinchillas (Dissertation, 2003) von David Crossley (UK)

http://pitterpatterchinchillas.com/health-wellness/malocclusion/  - Maloccusion - Chinchilla skull

http://www.chincare.com/HealthLifestyle/Dental.htm  - Dental Health links

(Chinchilla teeth - Chinchilla Dental Links)