Hitzschlag

 

Der Hitzschlag beim Chinchilla ist die Folge von deutlich zu langen Aufenthalt des Tieres in einer zu warmen Umgebung ( ab 25° C und hoher Luftfeuchtigkeit ). Beim Hitzschlag kommt es hierbei zu einer Überhitzung des Körpers. Die Körperwärme der Chinchillas kann nicht mehr über die Ohren und Pfoten an die Umgebung abgeleitet werden. Es kommt zu einem Hitzestau und das Tier wird ruhiger und ruhiger bis teilnahmslos und kann bei nicht eingreifens sogar sterben. Eine Überheitzung des Körpers kann am am ersten über die rötlichangelaufenen Ohren und die Einstellung der Aktivitäten des Chinchillas erkennen. Anfänglich sucht sich das Tier einen kühlen und ruhigen Ruheort wie beispielweise das Häuschen und sucht Kühlmöglichkeiten wie Steine, Tonröhren, bei Blechkäfigen wird auch häufig das Einstreu bei Seite gekehrt und sich auf das blanke Blech gelegt.  Sie suchen sich also zuvor einen schattigen dunkeln Ort, sofern vorhanden, welcher zugleich am kühlsten ist um dort zu verweilen. Vor einem Hitzschlag trinken Chinchillas vermehrt den sie versuchen so die Körperwärme zu reduzieren welches nur bedingt und kurzfristig wirkt. Bei ansteigenden Temperaturen werden Chinchillas träger und stellen gänzlich ganz ihre Aktivitäten ein. Die Pfoten sind warm und die Ohren rötlich durchlaufen. Ihren Körper strecken sie exktrem lang und sie liegen seitlich die Füße von sich gestreckt.

 

Ab einer Temperatur von 25 Grad und einer zugleichen hohen Luftfeuchtigkeit über 50% kann beim Chinchilla ein Hitzschlag eintreten. Je höher die Temperaturen werden desto höher besteht auch die Gefahr eines Hitzschlages. Hohe Temperaturen mit zugleicher hoher Luftfeuchtigkeit sind beim Chinchilla besonders gefährlich! Trockne Temperaturen als Temperaturen über 25 Grad (bis max. 27 Grad) mit einer Luftfeuchtigkeit von unter 40% können Chinchillas kurzfristig verkraften.

 

Chinchillas die einen Hitzeschlag erliten haben sind sofort zum Tierarzt zu fahren und auf den Weg bereits langsam herunter zu kühlen. Bitte aber nur langsam!

 

Hitzschlag Anzeichen

  • Rote Ohren
  • Rote hängende Ohren
  • Krämpfe
  • Erschöpfung, Teilnahmslosigkeit
  • extrem warme Füsse

 

Hitzschlag Ursachen

  • Temperatur ab 25 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit ab 50%
  • Hohe Temperaturen über 25 Grad

 

Erste Hilfe

  • Tier zum Tierarzt fahren
  • Tier langsam abkühlen
  • Raum langsam herunter kühlen - gegebenfalls zugleich Luft entfeuchten
  • Raum abdunkeln - Sonnenstrahleneinfall verhindern
  • Frisches Trinkwasser reichen - Kein extrem kaltes Wasser - legendlich frisches länger laufendes Leitungswasser
  • Kühle Rückzugsmöglichkeiten bieten - Tonröhren, größere Steine oder Metallplatten - diese nicht in Eisfach oder Kühlschrank zuvor legen!