Parasiten

Parasiten werden in zwei Gruppen unterschieden:

  1. Endoparasiten = Innenparasiten, die im Körperinneren vorkommen, zu denen z.B. die Giardien, Kokzidien und Nematoden (Würmer) gezählt werden.
  2. Ektoparasiten = Außenparasiten, die im Bereich der Körperoberflächen zu suchen sind und zu denen man z.B. die Milben zählt.

 

Chinchillas die krank sind haben häufig Parasiten, es ist die häufigste Ursache für eine Erkrankung beim Chinchilla. Jedes 4 Chinchilla hat Parasiten so vermuten viele Großzüchter, auch ich bin der Meinung das jedes 4 bis 5 Tier Parasiten in sich trägt. Nicht jedes Chinchilla zeigt allerdings Symptome einer Erkrankung, oftmals bemerken die Halter Nichtmals das ihre süßen erkrankt sind bzw. in sich Parasiten herbergen. Bei Futterumstellung oder Stress treten oftmals dann die krankhaften Symptome auf wie z.B. Durchfall oder Verstopfung.

 

Was sind Parasiten

Parasiten sind extrem kleine mikrobiologische Lebewesen, die man oft nur unter dem Mikroskop oder durch eine Labor Untersuchung identifizieren kann seltener an ihren verschiedenen typischen Symptomen . Parasiten leben ganz oder teilweise aber auch ständig oder nur zeitweise auf Kosten eines anderen Lebewesens. Im deutschen spricht man auch von Schmarotzer. Wenn Parasiten auf der Oberfläche leben nennt man Sie Ektoparasiten und wenn sie im Blut oder Gewebe oder Körperteilen wie dem Darm vorkommen nennt man sie Endoparasiten.

 

Zitat von BBC Exklusiv: Sie sind die erfolgreichsten Jäger unseres Planeten, und wir sind ihre Opfer: Parasiten. Jeder Mensch wird durchschnittlich von einer Million Parasiten besiedelt, ohne dass er es merkt.

75 Prozent aller Lebewesen auf der Erde sind Parasiten. Sie sind überall - auch dort, wo wir sie nicht vermuten. Parasiten können sich in allen möglichen Körperteilen einnisten. Manchmal sogar, ohne dass wir irgendetwas davon merken. Sie leben von unserem Blut und besiedeln unsere Eingeweide und Organe wie die Leber oder die Augen. Wer einen Urlaub in einem exotischen Land macht, bringt manchmal auch ein unangenehmes Souvenir mit, ohne dass er es sofort bemerkt.

Quelle: hier klicken

 

 

Woher kommen Parasiten

Parasiten kommen aus der Natur und sind Teil unserer Umwelt.

 

Wie erkennt man einen Parasiten Befall

Einen Parasiten Befall kann man teilweise nur durch Untersuchungen feststellen. Ansonsten gibt es für die verschiedensten Parasiten unterschiedliche Symptome wie z.B. Durchfall, Verstopfung oder Abmagerung woran man eventuell einen Parasiten Befall vermuten kann. Durch ein Stereo-Mikroskop und einer Vergrößerung ab 400x kann man mit einiger Übung selber einen Parasitenbefall durch eine Kotuntersuchung oder einen Abstrich erkennen, dies gilt aber nicht für alle Parasiten. Jedoch sind Kokzidien & Giardien durch das Flotationsverfahren und einem guten Mikroskop aufspürbar.

 

Parasiten Arten ( ich nenne nur hier die öfters beim Chinchilla vorkommen )

  1. Giardien - Giardia Lamblia
  2. Kokzidien - Kokzidia
  3. Nematoden

Behandlungen von Parasiten Die Behandlung von Parasiten ist vielseitig, von daher möchte ich hier nicht weiter drauf eingehen. Sollten Sie einen Parasitenbefall haben fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer optimalen Behandlung. Dieser wird Ihnen eine Behandlung, zu Ihren Befund bzw. Befall, nennen.

 

Tierarzt in Ihrer Umgebung

Den richtigen Tierarzt bei Ihnen um die Ecke finden Sie vieleicht in dieser großen Chinchilla Tierarzt Liste. Diese Liste entstand in Kooperation mit www.chinchilla-post.com und umfasst bereits über 450 Tierärzte aus ganz Deutschland!

Die Liste ist über die folgenden Webadressen erreichbar (diese liegen übrigens auf verschiedenen Servern):

www.chinchilla-tierarzt-liste.de ( nicht mehr verfügbar ) 

 

Parasiten unter dem Mikroskop

Giardien Aufnahmen - inklusive kurzer Beschreibung

Kokzidien Aufnahmen - inklusive kurzer Beschreibung

Bandwurm Eier - Bandwurmeier unter dem Mikroskop