Chinchilla Vergiftung durch totes Baby im Mutterleib
Chinchilla Vergiftung durch totes Baby im Mutterleib - Eine innere Vergiftung durch ein totes Baby ist für die Chinchilla Mutter oftmals das Todesurteil. Es sei den es wird rechtzeitig erkannt das sich ein totes Baby im Mutterleib befindet, dieses kann dann operativ entfernt werden. Wurde jedoch nicht rechtzeitig erkannt das sich ein totes Baby im Mutterleib befindet sind die Chancen sehr gering, besonders wenn die Vergiftung anfängt. Das Chinchilla wird ruhig und apathisch, es frisst kaum bis Garnichts mehr, es fängt an Untertemperatur zu bekommen. ( x1 ) Die Ohren bekommen Wasserblasen und Teile der Ohren fangen an abzusterben. Bekommt das Chinchilla in dieser Phase kein Antibiotika bereits ist eine Genesung aussichtlos. Eine operative Entfernung würde das geschwächte Tier zu hoher Wahrscheinlichkeit dahinraffen.
Erfolgreiches Behandlungsbeispiel
( x1 ) Der Tierarzt sollte dem Tier Antibiotika spritzen und gleichzeitig ein Mittel zur Entgiftung. Zusätzlich sollte dem Tier Flüssigkeit und Energie zugeführt werden ( per Tropf ). Das Tier muss gewärmt werden ( am besten mit einer Rotlichtlampe ). Eine Zwangsernährung ist dringend erforderlich mit am besten Critical Care und etwas BB ( Bene Bac oder Bird Bene Bac ) Das Antibiotika Baytril gespritzt kann schnell eine allergische Reaktionen beim Chinchilla hervorrufen. Am besten eignet sich für eine längere Behandlung ( die hier Notwendig ist ) Chloromycetin Palmitat VET ( Suspension ) Alle zwei Tage sollte der Tierarzt ein Mittel zur Entgiftung spritzen und Flüssigkeit & Energie dem Chinchilla zuführen.
In unserem Fall hat unsere Chinchilla Dame ( 450g, nach Geburt und bemerken der Vergiftung ) morgens und abends 0,8ml Chloromycetin Palmitat VET ( Suspension ) erhalten. Diese Dosierung wurde uns von unserer Tierärztin gewählt. In jedem Fall kann und wird wohl die Dosierung unterschiedlich sein.
Baytril gespritzt - allergische Reaktion
Ohren unserer Chinchilla Dame
Teile der Ohren hatten anfangs große Flüssigkeitsgefüllte Blasen, die nach 2-3 Tagen verklangen
Anschließend begangen Teile der Ohren auszutrocknen und abzusterben.