Fachbriffe aus der Chinchillazucht
Chinchilla Fachbegriffe
Kurze Begriffserläuterung:
- Klarheit:
Das Ausmaß einer Chinchilla Farbe - Grotzen:
(Längsrücken Mittellinie) Linie im Fell welche den Schleier teilt und die Bandpartie des Felles zeigt. - Dichte:
Fellvolumen oder Menge eines Tieres. Die Dichte hängt von der Fell Länge und Fellstärke ab - Wamme:
Bauch des Chinchillas - Decke:
Rücken des Chinchillas - Rumpf:
Chinchilla Körper - Unterzone:
Fellfarbe in der Nähe der Haut - Band:
Fellfarbe zwischen Haarspitzen und Unterzone (wird beim hineinpusten in das Fell als weißer Zirkel sichtbar) - Schleier:
Fellfarbe der Haarspitzen - Schleierdecke:
Länge des Schleiers. Je stärker der Schleier, umso einheitlicher das Muster des Felles - Grannen:
Stichelhaare die über den Schleier hinausragen - Flanken:
Seitenbereiche des Chinchillas - Fehlfarbe:
Starke Abweichung der Farbe (bräunlich oder gelblich) - Fellgefüge:
Darunter versteht man das Aussehen des Felles, ob es seidig, weich oder ruppig aussieht - Wirbel:
Haarwirbel, die die Zeichnung des Fells stören