Chinchilla Geburt

 

Nach erfolgreichen decken gebären Chinchilla Weibchens nach ungefähr 111 Tagen plus/minus 3 Tage. Die Geburten finden meistens in den späten Abend Stunden oder in den frühen Morgenstunden statt. Die Geburt findet oft in einer Käfigecke oder im Schlafhaus statt. Bei Mehrlinksgeburten  ( 2-3 oder mehr ) wandert das Muttertier oftmals im Käfig, dadurch kann die Geburt an verschiedenen Stellen des Käfigs stattfinden. Nach der Geburt der kleinen Neugeborenen versucht der Bock sofern er nicht schon vorher aus der Gruppe genommen wurde, wieder das Chinchilla Weibchen zu decken. Dabei kann es zu heftigen Auseinandersetzungen kommen. Es wurde auch berichtet das gerade geborene Babys tot getrampelt wurden beim erneuten Decken des Weibchens durch ihren Bock. Dieses können wir allerdings bis heute nicht selbst bestätigen. Die Anzahl des Nachwuchs beträgt in der Regel 1-3, seltener auch 4-5 Jungtiere. Mehr als 4 sind sehr seltene Ausnahmen. Ein siebener Wurf ging vor Jahren einmal durch die Presse.

 

Achten Sie bitte darauf ob das Chinchilla Weibchen die ausgeschiedene Plazenta frißt. Denn wenn das Weibchen diese nicht frißt kommt es sehr sehr häufig zu ernsthaften Komplikationen!

 

Wir haben Daten unsere Datenbank ausgewertet und somit festgestellt das von unseren 58 ( zur Zeit der Auswertung ) erfassten Geburten vier Weibchens nicht Ihre Nachgeburt gefressen haben. Bei diesen Chinchilla Weibchen so haben wir festgestellt hatten 3 Probleme bei der Chinchilla Aufzucht gehabt und die Babys mussten von uns zugefüttert werden. Beim vierten Weibchen verstarben die zwei Chinchilla Babys nach 5 und 8 Tagen. Also gehen wir ganz starkt davon aus das sehr wohl die Nachgeburt sehr wichtig für den weiteren Verlauf der Neugeborenen ist. Wie gesagt dies ist unsere Erfahrung. Andere werden wohl darüber wieder heftig in Foren diskutieren und anderen Meinung sein. Ebenfalls haben bisher bei uns nur 6 Weibchen Kotabsetzungsprobleme gehabt. Diese geringe Anzahl kann vielleicht auch daran liegen das wir unseren Weibchens nach der Geburt Apfelscheiben und Mariendisteln geben.

 

Plazenta

Die Plazenta sollte immer vom Chinchilla Weibchen aufgefressen werden...

In der Plazenta befinden sich unter anderen scheinbar Hormone, die während der Tragzeit an der Ausbildung der Brustdrüse und der Milchbildung beteiligt sind. Nach der Geburt fressen Chinchila Mütter ihre Nachgeburten teilweise oder gänzlich auf. Dieses Verhalten haben die Müttern als Urinstinkt und dient nicht nur zum Schutz vor Fressfeinden in der freien Natur. Durch das auffressen der Plazenta wird nachweislich die Milchsekretion gefördert. Es ist sehr wichtig, möglichst darauf zu achten, dass nach einer Geburt alle Mutterkuchen ausgestoßen wurden. Die Plazentagrößen und die Duchblutung der Plazenten bestimmen den Ernährungszustand jedes einzelen neugeborenen Chinchilla Babys, was auch die manchmal recht drastischen Gewichtsunterschiede der Babys in einem Wurf erklärt.

 

 

Wir von Chinchilla-Lexikon können seit dem 17.03.2004  ebenfalls über einen eigenen 5er Wurf berichten. Mehr dazu unter - 5er Chinchilla Wurf -

 

Geburten Bilder

{phocagallery view=category|categoryid=124|limitstart=0|limitcount=0|detail=5|displayname=1|displaydetail=1|displaydownload=1|displaybuttons=1|displaydescription=1|enableswitch=1|pluginlink=0|type=2}