Wie beim Chinchilla Nachwuchs verhalten ?
Wie man sich ambesten verhält wenn der erste Chinchilla Nachwuchs ansteht.
Wenn der erste Nachwuchs ansteht verhalten Sie sich ganz normal und vorallem ruhig. Nervösität ist fehl am Platze, denn sowas bekommen die Chinchilla mit. Die werdene Chinchilla Mutter braucht während der Geburt Ruhe! Sollten Sie noch nie Nachwuchs gehabt haben, so kontaktieren Sie bei Fragen einfach Halter/Züchter die bereits schon einmal oder mehrfach Chinchilla- Nachwuchs hatten. Diese werden ihnen bestimmt gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Einige Grundlegende Verhaltenstipps bei anstehenden Nachwuchs
- Kurz nach der Geburt ist das Weibchen sehr oft durstig, sorgen Sie für frisches Wasser. Um die Milchproduktion der frisch gebackenen Mama in Gang zu bringen, kann man ein Stück frischen Apfel geben.
- Reinigen Sie den Käfig niemals sofort nach der Geburt! Warten Sie damit 2-3 Tage, egal wie dreckig der Käfig ist!
- Sollte das Böckchen das Weibchen immer wieder nach decken wollen aber das Weibchen wehrt sich energisch und es kommt zu heftigen beißerreien, trennen Sie die beiden vorübergehend damit Mutter und Kind für sich Zeit haben.
- Wiegen Sie das kleine täglich, dies sind wichtige Daten, den anhand dieser Daten kann man Ihnen eventuell später bei Komplikationen schnell weiterhelfen.
- Kontrollieren Sie die Augen des oder der Neugeborenen, sollten diese einen Tag nach der Geburt verklebt sein, empfiehlt es sich, diese vorsichtig mit lauwarmen! Fenchelteewasser und und einem Wattestäbchen zu öffnen. Werden die Augen nicht geöffnet und gespült können die Augen hierdurch erblinden!
Die Mutter braucht in der Zeit des Säugens reichlich Vitamine diese bekommt sie eigendlich über die Pellets und das Zusatzfutter wie Heu und diverse Kräuters. Einige Muttertiere jedoch brauchen mehr. Solche Mütter kann man ganz leicht erkennen in dem man die Vorderzähne sich anschaut sind diese weiß so müssen Vitamine und Minerallstoffe zugegeben werden.
Einige Halter nehmen kurz nach der Geburt das Sandbad aus dem Käfig, wir lasse es an Ort und Stelle denn in der freien Natur nimmt den Tieren auch keiner den Sand weg. Dies birgt jedoch die Gefahr das von den Jungtieren durch den Sand die Augen verklebt werden, wir nehmen dies jedoch in Kauf. Denn das Sandbad benötigt das Chinchilla für Stressabbau und eine Geburt und das Nachdecken vom Böckchen ist reiner Stress für das Tier.