Systematik

 

Die Systematik vom Chinchilla

  

Biologische Einordnung

Unterreich: Vielzeller (Metazoa)

Abteilung: Leibeshöhlentiere (Bilateralia)

Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia)

Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordara)

Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)

Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata)

Klasse: Säugetiere (Mammalia)

Unterklasse: Echte oder höhere Säugetiere (Eutheria)

Ordnung: Nagetiere (Rodentia)

Unterordnung: Meerschweinchenverwandte (caviomorpha)

Familie: Hasenmäuse, Chinchillas, Viscachas (chinchillidae)

Gattung: Eigentliches Chinchilla

Arten: Kurzschwanz-chinchilla (chinchilla chinchilla) Kleins oder Langschwanz-chinchilla (chinchilla langier)

 

Was für Tiere sind Chinchillas ?

Artverwandtschaft - Chinchillas sind mit den Meerschweinchen und Hasenmäusen verwandt.

Ihre ursprüngliche Farbe ist grau in unterschiedlichen Schattierungen, heute gibt es Sie in den verschiedensten Farben wie schwarz, weiß, braun, violettgrau, beige, Saphir etc. und verschiedensten Farbkombinationen als Mosaik oder Schecke. Der Chinchillabestand wurde durch den Menschen aufgrund ihres Fells im 19 Jahrhundert sehr stark gefährdet und auch heute zählt der Mensch noch aus dem gleichen Grund zu seinen größten Feinden. Aus diesem Grund wurden teilweise Reservate eingerichtet, die den Lebensraum der Chinchillas erhalten.